2. bis 4. September 2023 CADEAUX - Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends

News

13.02.2023 CADEAUX Leipzig

Deutsche Blumenfee zu Besuch auf der Floriga

Regina Haindl ist die amtierende Deutsche Blumenfee. Für die Floriga reist sie am 19. Februar aus ihrer Heimat Erding in Bayern nach Leipzig. Zur feierlichen Eröffnung wird Regina Haindl die Jubiläumstorte zum 30. Floriga-Geburtstag anschneiden. Wie wird man eigentlich Blumenfee? Welche ist ihre Lieblingspflanze? Was ist ihr großer Traum? Die Staudengärtnerin überrascht mit ihren Antworten.

Seit Regina Haindl laufen kann, ist sie draußen in der Natur unterwegs. Die 24-Jährige hat ihre Liebe zur Pflanzenwelt früh entdeckt. „Mein Opa war Kräuterexperte. Er hat mich immer zum Sammeln mitgenommen“, erinnert sich die junge Frau aus Bayern. Mittlerweile hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. „Ich bin dankbar, das leben zu können, was schon in meiner Kindheit intuitiv in mir schlummerte.“ Heute ist sie Staudengärtnerin und besucht die Flower Art Academy, um ihr Floristikwissen zu vertiefen. Seit September 2022 ist sie die amtierende Deutsche Blumenfee.

Jedes Jahr schreibt der Zentralverband Gartenbau das Ehrenamt der Deutschen Blumenfee aus. „Ich habe die Ausschreibung auf Social Media gesehen und mich zwei Tage vor Bewerbungsschluss beworben“, erzählt Regina Haindl. Sie wurde eingeladen - und überzeugte die Jury. Seitdem präsentiert Regina Haindl die Branche des Gartenbaus und der Floristik – zum Beispiel auf Messen, zu Pflanzentaufen und auf Eröffnungen.

Nachhaltigkeit und Biodiversität stehen für Regina Haindl an erster Stelle

Themen, die ihr besonders am Herzen liegen: Nachhaltigkeit und Biodiversität. „Und wie man junge Leute für Gartenbau und Floristik begeistert“, sagt Regina Haindl. Ihr Traum ist es, sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Ausbildung zu befassen. „Ich möchte einen Ausbilderschein machen und junge Leute begeistern.“

Aktuell ist ihr Anliegen als Deutsche Blumenfee, das gute Image der grünen Branche weiter voranzubringen: „Wir sind stolz darauf, so viel für die Allgemeinheit zu tun. Das müssen wir noch besser präsentieren. Da gibt es Nachholbedarf“, ist sie überzeugt.

Lieblingspflanze: Schöne Optik, heilvolle Wirkung

Regina Haindls Lieblingspflanze: „Ich bin ein Fan von Lauch. Frühjahrsblüher wie Schnittlauch vereinen Pflanzen und Kräuter und sind sowohl fürs Auge als auch für die Gesundheit was Tolles.“ Sie weiß, dass ihre Antwort überraschend daherkommt. „Bunte Blumensträuße sind auch schön, haben aber keine langanhaltende Wirkung für die Umwelt.“ Regina Haindl, die sich selbst als „kernig und praktisch“ beschreibt, sticht als Blumenfee hervor.

Am Sonntag ab 09.30 Uhr ist sie als Special Guest auf der Floriga dabei. Neben dem Tortenanschnitt wird sie auch die Pflanze des Jahres 2023 verkünden. „Ich freue mich sehr auf Leipzig. Ich war erst einmal während einer Studienfahrt zu Besuch in der Stadt. Ich habe schöne Erinnerungen.“

Noch mehr Informationen zur Deutschen Blumenfee und ihren Aufgaben fasst der Zentralverband Gartenbau e.V. auf der Homepage zusammen.

Zurück zu allen Meldungen