News
Floristik-Azubis aus ganz Mitteldeutschland besuchen CADEAUX Leipzig
Endlich! Nach drei Jahren Pause findet am 20. Februar 2023 der Tag der Berufsausbildung „Blühender Start“ statt. Im Rahmen der Fachmesse CADEAUX Leipzig treffen sich junge Floristen zu Austausch und Wissenserweiterung.
„Das Interesse bei den Auszubildenden und Dozenten ist groß“, sagt Projektdirektor Andreas Zachlod. Etwa 150 Schüler aus den Schulen Berlin, Erfurt, Halle, Halberstadt, Wurzen und Dresden reisen am 20. Februar nach Leipzig. Auf der Fachmesse CADEAUX erwartet sie ein lehrreiches Tagesprogramm im „Floristik Village“ mit Vorträgen, Rollenspielen und Live-Vorführungen. „Es geht darum, anschaulich zu zeigen, wie die Schüler ihre theoretischen Kenntnisse gezielt in die Praxis umsetzen können“, sagt Andreas Zachlod.
Azubi-Programm zum Mitmachen
Die Floristenmeister Reinhold Pause und David Gehrisch präsentieren dem Nachwuchs die internationalen Floristik-Trends 2023. Ein interaktiver Workshop über die Magie des Verkaufens wird von Judith Herschel-Hille, Geschäftsführerin und Einzelhändlerin stoffpost Leipzig, geleitet. Wie wichtig Messen für das eigene Business sind und wie Floristen zum Marketing-Meister avancieren können, trägt Christian Bosse, Projektmanager der CADEAUX Leipzig, vor.
Fachverbände der Floristen unterstützen Tag der Berufsausbildung
Unterstützt wird der Tag von den Fachverbänden der Floristen Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin-Brandenburg und Hessen-Thüringen. Seit Jahren trägt die Leipziger Messe das Projekt der Fachverbände, organisiert die Veranstaltung, unterstützt auch beim Transport und sorgt für ein kleines Catering.
