News
Sonderschau Trend Village: So wird die Winter- und Frühlingssaison 2024
"Cool Looks" meets "Fresh Flowers": Auf der CADEAUX Leipzig präsentieren die Floristmeister Reinhold Pause und David Gehrisch die Floristik-Trends der bevorstehenden Winter- und Frühlingssaison. Während der Winter provokativ wird und keine Tabus kennt, spielt der Frühling mit unschuldiger Natürlichkeit.
Entdecken Sie die Trendthemen auf der Herbst-CADEAUX 2023:
Die Präsentationen finden am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September 2023, jeweils um 12 und 14 Uhr sowie am Montag, 4. September 2023, um 13 Uhr in Halle 3 im Trend Village statt.
COOL LOOKS - der Trend der Wintersaison 2023
Machen Sie sich bereit für den Trend der kommenden Wintersaison: Die Kreationen der Floristen sind provokativ, sie überschreiten Grenzen und bekennen sich zu Tabus.
Nach der Covid-19-Pandemie befindet sich die Gesellschaft an einem Wendepunkt: Sie schätzt jeden Moment, strebt nach ungehemmten Erlebnissen, wünscht sich Vergnügen und Spaß. Dieser Trend führt zu einer visuellen Darstellung in Mode, Innenarchitektur und Floristik.
Die Trends der kommenden Saison umfassen Wildheit: Rockmusik und Ästhetik erleben ein Comeback. Muster und Grafiken nehmen einen provokanten Ton an und Materialien wie Fliesen, Flechtelemente und pigmentiertes Holz sorgen für dekorative Effekte.
Die Farbpalette ist lebendig und umfasst Rosa, Rot, Magenta und Orange als wesentliche Farbtöne für Blumen, Pflanzen und Accessoires. Akzente in Schwarz, Marsalabraun und Mintgrün verleihen den Designelementen im Innen- und Außenbereich Tiefe.
FRESH FLOWERS - der Trend der Frühlingssaison 2024
Im kommenden Frühjahr steht der Trend der „Natürlichkeit“ im Vordergrund. Natürliche Materialien wie Leinen, Seide und Wolle spielen eine wichtige Rolle. Mit Flechtwerk und anderen handwerklichen Techniken wird dieser Natürlichkeit eine raffinierte Textur verliehen. Pflanzenmotive spiegeln sich auch in den Mustern, mit Fokus auf Blättern und manchmal sogar Bäumen.
Natürlichkeit bedeutet auch die Verbundenheit mit der Erde in der Floristik. Muster und Drucke erinnern an Erdkruste, seismische Wellen und Baumrinde. Im Außenbereich finden sich mineralische Oberflächen und vulkanische Texturen bei Gefäßen und Möbeln.
Dieser Trend widmet sich der Wertschätzung unseres Planeten. In der Floristik und im Gartenbereich wird dies durch die Verwendung von gebrauchten Gegenständen und Vintage-Looks zum Ausdruck gebracht. Pflanzen wachsen aus verschiedenen Objekten.
Ein Trendbild, das sich abzeichnet, ist die Kombination aus modernem und Vintage-Look. Verschiedene Looks werden in Patchwork-Technik kombiniert und Vintage mit Modernem vereint. Es erinnert an folkloristische Details.
Die Farbpalette umfasst Erdtöne, Rosatöne und dunkles Blau.
