Ausgezeichnete Handwerkskunst aus dem Erzgebirge auf der CADEAUX Leipzig
Von liebevoll gestalteten Räuchermännchen über kunstvolle Weihnachtspyramiden und Spieldosen bis hin zu traditionellem Holzspielzeug zeigen renommierte Kunsthandwerker vom 6. bis 8. September 2025 auf der CADEAUX Leipzig ihre Highlights. In gleich zwei Sonderschauen werden ausgezeichnete Exponate vom Wettbewerb Tradition & Form und vom Europäischen Spielzeugmacherfestival in Seiffen präsentiert.
Die CADEAUX Leipzig wird im Herbst 2025 zum zentralen Treffpunkt für alle Fans erzgebirgischer Handwerkskunst. Dann zeigen traditionsreiche Hersteller aus dem Erzgebirge wie Apotheker Hermann Zwetz Räuchermittelherstellung, Crottendorfer Räucherkerzen, Drechslerei Kuhnert, Dregeno Seiffen, Gahlenz, Kleinkunst Müller, Ralf Zenker, Richard Glässer oder Spielwarenmacher Günther ihre Holzkunstkreationen für die kommenden Saisons.
Blank Kunsthandwerk feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Firmenjubiläum und bringt einen ganz besonderen Engel mit zur CADEAUX. Der Jubiläumsengel trägt ein fein gedrechseltes Tannenbäumchen in den Händen, das mit saphirblauen Preciosa-Kristallen geschmückt ist. Der Faltenrockengel ist auch als limitierte Edition in einer Höhe von 20 cm erhältlich. Ein echtes Sammlerstück für Liebhaber erzgebirgischer Handwerkskunst!
Sonderschau: Tradition & Form
Der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V. präsentiert in dieser Sonderschau die Preisträger des renommierten Design-Wettbewerbs „Tradition & Form“. Ausgezeichnet werden neue Produkte, die auf besonders gelungene Weise traditionelles Handwerk mit modernem Design und hoher handwerklicher Qualität verbinden. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre ausgelobt und jährt sich 2025 zum 29. Mal. Die feierliche Preisverleihung findet am 29. August 2025 im Rahmen des Europäischen Spielzeugmacherfestivals in Seiffen statt.
Die exklusive Ausstellung im Entree der Halle 5 bietet eine einmalige Gelegenheit, die neuesten Impulse der Branche hautnah zu erleben, mit den Herstellern ins Gespräch zu kommen und erzgebirgische Handwerkskunst aus nächster Nähe zu entdecken.
Sonderschau: Europäisches Spielzeugmacherfestival
Sie zeigt eine Auswahl der besten Exponate des Europäischen Spielzeugmacherfestivals, das vom 29. bis 31. August 2025 im Spielzeugdorf Seiffen stattfindet. Das Festival ist Teil des Kulturhauptstadtjahres der Stadt Chemnitz und bietet drei Tage lang ein vielfältiges Programm aus Workshops, Ausstellungen und Mitmachaktionen rund um die lebendige Tradition des Holzspielzeugs.
Als Reprise des Festivals präsentiert der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V. auf der CADEAUX Leipzig vom 6. bis 8. September 2025 eine exklusive Best-of-Sonderschau im Forum Erzgebirge.
Die Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Ausstellung nicht nur anzuschauen, sondern auch selbst aktiv zu werden. Mitspielen ist ausdrücklich erwünscht.
Das sind die Öffnungszeiten
Die Herbst-CADEAUX ist am 06. und 07. September 2025 von 9:30 bis 18:00 Uhr sowie am 08. September 2025 von 9:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Eine Legitimation als Fachbesucher ist erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.